Ein Blick hinter die Kulissen zu den den Dreharbeiten von ‚Zendān – Die systematische Auslöschung des Lichts in iranischen Gefängnissen durch das Regime‘
Der Film spielt mit der Vorstellung, dass das Licht in iranischen Gefängnissen nicht nur durch die physische Abwesenheit von Fenstern und natürlichem Licht ausgelöscht wird, sondern auch durch die systematische Zerstörung des inneren Lichts der Gefangenen – ihre Hoffnung, ihren Glauben und ihre Persönlichkeit.
Das Entfernen von Licht wird zu einem metaphysischen Akt der Unterdrückung, der die Gefangenen auf allen Ebenen zerstört.
Geplante Veröffentlichung: Anfang 2026
Eine Kurzdoku von https://comunity-saar.de | Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Der Regionalverband Saarbrücken fungiert dabei als lokale Partnerschaft für Demokratie und hat so die Möglichkeit, zivilgesellschaftlich und demokratisch aktive Menschen und Organisationen, die sich in ihrem kommunalen Umfeld für die Demokratie engagieren, zu stärken und zu vernetzen.